Das solltest Du wissen!
JOBSUCHE REDAKTEUR
In Zeiten des Internets und der neuen Medien wird die Jobsuche als Redakteur zunehmend schwieriger, denn die Anforderungen steigen ständig. Neben fachlicher Kompetenz in den klassischen Disziplinen des Journalismus wird heute auch ein sicherer Umgang mit den neuen Medien vorausgesetzt. Für viele junge Leute mit dem Berufswunsch Redakteur sind diese Anforderungen zu hoch: Die meisten Bewerber der Generation „Digital Natives“ sind zwar mit Internet, Smartphone und Handycam vertraut, aber die journalistischen Grundlagen bereiten ihnen Schwierigkeiten. Oft scheitert die Jobsuche als Redakteur bereits an Rechtschreibung, Satzbau und grammatikalischen Bezügen. Bildungseinrichtungen wie die Axel Springer Akademie schaffen hier Zukunftsperspektiven: An Deutschlands fortschrittlichster Journalistenschule lernen junge Talente journalistisches Grundwissen und die Beherrschung moderner Medientechniken in einer fundierten Berufsausbildung.
Beste Aussichten bei der Jobsuche als Redakteur
Mit ihrer zweijährigen Journalistenausbildung versteht sich die Axel Springer Akademie in Berlin als zeitgemäße Alternative zum Redaktionsvolontariat. Die breit angelegte Ausbildung vermittelt den Schülern das journalistische Handwerk in Theorie und Praxis und schafft dadurch beste Voraussetzungen für die spätere Jobsuche als Redakteur oder Reporter. Ein weiteres Markenzeichen der Journalistenschule ist ihr crossmedialer Schwerpunkt: Auf dem Lehrplan steht klassischer Zeitungsjournalismus genauso wie der sichere Umgang mit Laptop und Digitalkamera. Am Schreibtisch im Newsroom der Akademie laufen die Fäden multimedialer Berichterstattung zusammen und es entsteht moderner, zukunftsweisender Journalismus von morgen. Mit so viel praktischer Erfahrung im Bereich Crossmedia wird auch die Jobsuche als Redakteur wesentlich einfacher.
Axel Springer Akademie: Karrierechancen inklusive
Die Praxisphase in verschiedenen Print- und Online-Redaktionen der Axel Springer SE dauert insgesamt 18 Monate. Sie beginnt für alle Journalistenschüler in der Redaktion von WELT KOMPAKT: Hier lernen sie unter realistischen Bedingungen, wie Zeitung gemacht wird. Anschließend lernen sie bei WELT ONLINE und BILD.DE die Arbeitsprozesse in einer Online-Redaktion kennen. Ihre Stammredaktion für das zweite Ausbildungsjahr können die Nachwuchsjournalisten anschließend frei wählen – damit stehen sie vor der ersten erfolgreichen Jobsuche als Redakteur in ihrer Berufslaufbahn. Neben der theoretischen und praktischen Berufsausbildung zählt übrigens auch die Pflege journalistischer Begegnungskultur zu den Aufgaben der Axel Springer Akademie. Als fortschrittliche Journalistenschule und Thinktank der Axel Springer AG ist sie regelmäßig Gastgeber für Abendveranstaltungen mit prominenten Gastrednern. In faszinierender Atmosphäre wird den Schülern ein anregender Austausch mit erfahrenen Journalisten und namhaften Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ermöglicht – ein unschätzbarer Erfahrungshintergrund für die Jobsuche als Redakteur.
Online-Bewerbung
Du kannst Dich für einen Platz an der Journalistenschule der FreeTech - Axel Springer Academy bewerben.
Folgende Angaben sind in der Bewerbung optional. Wir bitten Dich jedoch, Deine Bewerbung möglichst vollständig auszufüllen, um uns einen umfassenden Eindruck von Dir und Deinen Fähigkeiten zu vermitteln:
- Ein Bewerbungsfoto (.jpg)
- Zeugnisse von journalistischen Tätigkeiten (.pdf)
- Arbeitsproben (.pdf)
- Lebenslauf (.pdf)