Bewirb Dich jetzt an der Journalistenschule der FreeTech - Axel Springer Academy! Alle Informationen zu Ablauf, Bewerbungsfragen und Vorraussetzungen findest Du HIER.

Journalistenschule

Wir verbinden die Vorteile einer traditionsreichen Journalistenschule mit denen eines Volontariats. Bei uns bekommst Du die fortschrittlichste Journalismus-Ausbildung mit den besten Chancen auf eine Anstellung.

Tech Program

Für uns gehören Technologie und Journalismus zusammen. Wir bilden Talente aus, die Innovationen treiben und die Zukunft des digitalen Journalismus stärken. Bei uns arbeitest Du praxisnah und  interdisziplinär.

Upskilling

Wir machen unsere Mitarbeiter:innen zukunftssicher. Unsere Weiterbildungsprogramme sind innovativ und technologiegestützt. Wer seine Fähigkeiten erweitern möchte, findet in uns den richtigen Partner.

Knowledge Network

Unser Team agiert als Netzwerkorganisation. Unter dem Motto „Using the power of the group!” verbinden wir Experten der Axel Springer Gruppe und fördern die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit.

„Wir machen unabhängigen Journalismus zukunftsfähig. Interdisziplinäres Arbeiten ist dafür ein wichtiger Schlüssel. Technologie und Journalismus gehören für uns zusammen. Magisch wird es, wenn wir das Beste aus beiden Welten miteinander verknüpfen und daraus etwas Neues entsteht.“

Niddal Salah-Eldin
Geschäftsführerin

Online-Bewerbung

Du kannst Dich hier für einen Platz an der FreeTech – Axel Springer Academy bewerben.

Folgende Angaben sind in der Bewerbung optional. Wir bitten Dich jedoch, Deine Bewerbung möglichst vollständig auszufüllen, um uns einen umfassenden Eindruck von Dir und Deinen Fähigkeiten zu vermitteln. 

  • Ein Bewerbungsfoto (.jpg)
  • Zeugnisse von journalistischen Tätigkeiten (.pdf)
  • Arbeitsproben (.pdf)
  • Lebenslauf (.pdf)

Jetzt bewerben

folge uns auf instagram

⏲️ Die Macht des Timings, die richtigen Fragen zur richtigen Zeit - unter diesem Motte ließe sich der gestrige Tag an der @Freetech für unsere Journalistenschüler zusammenfassen.
⚽ Am Morgen stellt sich Steffen Simon, Direktor der Direktion "Öffentlichkeit und Fans" des @dfb, den Fragen der Volos in einem Hintergrundgespräch.
🔍 Dozent @henkvaness zeigt anschließend mit Rollenspielen, Tools und Anwendungsbeispielen, wann welche Fragen zum Ziel führen.
🇩🇪 Am Abend gibt @philipp.amthor, MDB des Deutschen Bundestags (CDU), Einblicke in das politische Geschehen beim "Off The Record"-Hintergrundgespräch.
Ein Tag, an dessen Ende mehr Antworten als Fragen stehen, genau so soll es sein.
Wer jetzt Lust auf solche Tage im Speziellen und den Journalismus im Allgemeinen bekommen hat:
👉 Über den Link in der Bio kann man sich für einen Platz an der FreeTech - Axel Springer Academy of Journalism and Technology bewerben.

#journalismus #ausbildung #interview

@linusuhrig @lotti_linchen @theresa_zacchaeus @piaa_fre @keep_pushing_gp @ludilizardking @imkerabiega @donna.ismo @paulinepezold @juliusbri_ @simeon.birkobein @miriberlinmom @klickklickkristin
...

Eine typische Woche im Leben eines Journalistenschülers: gibt es nicht. Jede Woche, jeder Tag bringt neue Geschichten, neue Einsichten. Abdul Rahmatullah @abdul.rhx aus Team 32 ist seit Januar in seiner Stammredaktion @bildhamburg. Sein Wochenpensum 💥:

▶️ Der Amoklauf in Hamburg beschäftigte nicht nur Menschen in Deutschland – Medien aus Belgien, Frankreich, Spanien, Großbritannien waren vor Ort. BILD lieferte die Exklusivgeschichten.

▶️Nach mehreren Tagen Amok-Recherche mit großartigen Kollegen, ging es nach Recklinghausen, NRW. Dort besuchte ich DEN jüngsten Musik-Manager Deutschlands: Ohne @jimiprinz kein Beat! Selbst die Handynummer von Star-Produzent Dr.Dre findet sich in der Kontaktliste ...

▶️Von Großlage zur Deutsch-Rap Industrie und dann nach Glückstadt! An die Elbe, wo mir mehrere Menschen erzählten, was ihr größtes Glück im Leben ist. Jens (72): „Ich kann die Angel direkt aus meinem Fenster in Elbe werfen und fischen (...) und lebe in Glückstadt, mehr Glück geht nicht!

Abduls Fazit nach den ersten Monaten: „Bei BILD in Hamburg ist jeder Tag, wie eine Wundertüte! Vom Lufthansa-Ingenieur, der zum Hufschmied umsattelt bis zur Blaulicht-Geschichte, alles drin. Hier habe ich meine Wunschredaktion gefunden und darf nicht nur über die schönste Stadt berichten, sondern auch weit drüber hinaus." 

Wenn Du auch eine Woche wie Abdul erleben willst: Mit dem Link in der Bio☝️ kannst Du Dich für einen Platz an der FreeTech - Axel Springer Academy bewerben.

#journalismus #ausbildung #bild #boulevard
...

Gestalte die Zukunft der Medien, werde Teil eines diversen Unternehmens und lerne Menschen kennen, die deine Leidenschaft teilen.

Wir an der @FreeTech - Axel Springer Academy erwarten keine perfekten Bewerbungen, keine stringenten Lebensläufe, keine fertigen Journalist:innen – was wir suchen: Menschen mit Gestaltungswillen, mit Leidenschaft für Journalismus und mit Freude am Lernen.

Bewerben kannst du dich hier: https://smrtr.io/cX2Fj

Alle Infos zum Bewerbungsprozess erfährst du hier: https://www.freetech.academy/journalistenschule-jetzt-bewerben/

#journalismus #futureproofingjournalism #talent #freetechacademy
...

Margot Friedländer zu Besuch bei Team 33 🙌

Seit Jahren besucht sie die Journalistenschule. Wir sind sehr dankbar dafür das sie sich die Zeit nimmt um ihre Geschichte mit unserem jüngsten Team zu teilen. 💙

@linusuhrig @lotti_linchen @theresa_zacchaeus @piaa_fre @keep_pushing_gp @ludilizardking @imkerabiega @donna.ismo @paulinepezold @juliusbri_ @simeon.birkobein @miriberlinmom @klickklickkristin
...

besondere projekte

it's kosher habibi

Jüdisch-muslimische Freundschaften sind nicht nur möglich, es gibt sie in den verschiedensten Altersgruppen und in den unterschiedlichsten Formen. Wir haben vier Freundespaare getroffen und sie gefragt, was ihre Freundschaft besonders macht und ob an den Vorurteilen gegenüber Juden und Muslimen etwas dran ist.

Karriere mit Lehre

In der Serie geht es um spannende, besondere und interessante Ausbildungsberufe. Denn auch ohne Studium kann man beruflich durchstarten! Azubis und Ausgebildete, die schon mit beiden Beinen im Berufsleben stehen, nehmen die Leser:innen mit in ihren Alltag, zeigen ihre Aufgaben und erzählen, wie es nach der Ausbildung weitergehen kann. 

Words & Weapons

In der Ukraine tobt ein Krieg – auch um die Wahrheit. Raketen und Panzer werden begleitet von Lügen und Propaganda. Das Wort wird zur Waffe, oder es wird verboten. Dieses Projekt zeigt, wie internationale Medienschaende über den Krieg in der Ukraine berichten.

The Deepfake Report

Wir – ein internationales Team aus Journalist:innen und Tech-Studierenden – haben das Experiment gewagt: Können wir in wenigen Wochen überzeugende Deepfake-Videos von Politiker:innen erstellen? Und wenn ja: Wie reagieren sie darauf?

HEROPEANS

Sie geben alles, um Europa zu retten.
Immer häufiger führt der Klimawandel zu Wetterextremen in Europa. Stürme, Flut und Hitze hinterlassen Leid, Zerstörung. Europaweit hat unser Team 29 HEROPEANS getroffen, Menschen, die nach der persönlichen Klimakatastrophe nicht aufgeben.

Für diese Marken bilden wir aus:

© Axel Springer SE 2022 – Axel Springer SE wants to become the world's most successful digital publisher.